NACHHALTIGKEIT

Mit Verantwortung – was möglich ist.

Alle Unternehmen sollten im Rahmen ihrer Möglichkeiten, Ressourcen und Technologien, ständig an der umweltorientierten Optimierung ihres ganzen unternehmerischen Handelns arbeiten. Ständig, konsequent, ideenreich – und immer mehr als nur Standard.

Bei Hakle heißt Respekt und Verantwortung für Umwelt, Mensch und Natur – Nachhaltigkeit.

Wir bei Hakle stellen seit 1928 hochwertiges Hygienepapier für den besonderen Komfort her. Natürlich bedarf es bei der Herstellung Energie und Wasser, weshalb wir uns konsequent und stetig mit der Schonung von Umwelt, Mensch und Natur auseinandersetzen. Eine sensible Unternehmenskultur, geprägt von Sorgfalt und handwerklichem Geschick, und die verantwortungsvolle Auswahl der eingesetzten Rohstoffe, machen dies deutlich. Das gesamte Hakle Team wird stets sicherstellen, an die Grenzen des technologisch Möglichen zu gehen. Dies betrifft die Energiesparkonzepte und den Einsatz erneuerbarer Einsatzstoffe – für das maximale Wohlgefühl.

Hygiene und Umwelt – kein Widerspruch.

Im Gegenteil – auch Hygienepapiere aus Altpapier oder mit Recyclinganteil werden ebenfalls nach höchsten Standards produziert. Nur die besten und im ökologischen Wertesystem gewonnenen Rohstoffe könne die Grundlage einer besonderen Produktqualität sein. Je mehr die Technologie fortschreitet, desto besser ist die haptische und funktionale Qualität der Hakle Produkte. Aus natürlichen Rohstoffen entsteht ein natürliches Wohlgefühl.

Standards bei Umwelt, Energie und Qualität – eine Selbstverständlichkeit für uns.

Die Hygienepapierherstellung benötigt Energiequellen wie Strom und Wasser. Ihr Einsatz kann jedoch intelligent geplant und technologisch optimiert werden. Wir bei Hakle haben uns dazu verpflichtet, einer Reihe von Maßnahmen für ein verantwortungsvolles Qualitäts-, Energie- sowie Umweltmanagement zu folgen.

15% weniger Stromverbrauch in den letzten 7 Jahren, 33% weniger Wasserverbrauch in den letzten 5 Jahren – dies sind messbare Zeichen einer wirklichen Umweltorientierung. Ein glaubwürdiges Resourcenmanagement, das hält, was es sich vorgenommen hat.
Wir arbeiten kontinuierlich an der zeitgemäßen Verbesserung der Qualität und einer optimalen Umweltverträglichkeit unserer Produkte und Produktionsprozesse. So verarbeiten wir ausschließlich Papierrohstoffe aus FSC-zertifizierter Herkunft und selbstverständlich werden auch Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei uns groß geschrieben.

Um diese Prinzipien optimal umzusetzen, arbeiten wir bei Hakle in einem geschlossenen, integrierten Managementsystem und erfüllen zahlreiche Anforderungen.

Dazu gehören die Standards DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 14001:2015 und die DIN EN ISO 50001:2018 und IFS HPC. Die Einhaltung dieser Standards wird in regelmäßigen Abständen von externen Prüfstellen in Form umfangreicher Audits sichergestellt.

Auch sozial handeln wir nachhaltig: Neben dem besonderen Fokus auf unsere Grundwerte wie Respekt und die gleichberechtigte Behandlung aller Menschen, engagiert sich Hakle gesellschaftlich in der Unterstützung von Benachteiligten und der Förderung von Kunst und Kultur.

Natürliche Rohstoffe – der Umwelt zuliebe.

All unsere Hygieneprodukte werden aus natürlichen, erneuerbaren Holzfasern hergestellt. Dies bedeutet, dass der von uns bezogene Zellstoff aus Wäldern und Plantagen, die nachhaltig bewirtschaftet werden, stammt. Das in der Produktion eingesetzte Material besteht ausschließlich aus FSC® C116643 und PEFC/04-31-2141 zertifizierten Quellen.

Die Auswahl der von uns bezogenen Zellstoffe basiert dabei auf einer kleinen Risikobewertung. Auf dieser Grundlage wählen wir einen kleinen Kreis von Werken aus, welche uns mit Zellstoff beliefern. Zu diesen zählt, unter weiteren Vorreitern in nachhaltiger Forstwirtschaft, Stora Enso. Das Unternehmen zählt zu den weltweit führenden Anbietern nachhaltiger Lösungen für Verpackungen, Biomaterialien, Holzbau und Papier. Die faserbasierten Materialien von Stora Enso sind erneuerbar, recycelbar und frei von fossilen Bestandteilen. 

Weitere Informationen finden Sie hier Stora Enso – Nachhaltiger ZellstoffSomit stellen wir sicher, dass unsere Hygienepapiere nicht nur einen maximalen Komfort bieten, sondern ebenfalls unseren hohen Ansprüche an die Nachhaltigkeit erfüllt werden.

Neue Wege gehen – mit schnell nachwachsenden Rohstoffen

Neben der nachhaltigen Wertschöpfungskette unseres Frischzellstoffs tüfteln wir von Hakle seit jeher an dem Einsatz alternativer Rohstoffe, so zum Beispiel dem Einsatz von Grasfasern. Diese oder andere alternative Rohstoffe ergänzen die Papier-Mischung und verringern somit den Zellstoffgehalt im Endprodukt. Mit einem Küchentuch bestehend aus einer Zellstoff- und Grasmischung konnten wir hier erste Erfolge feiern und haben dafür im März 2020 den PPI (Pulp and Paper International) Award in der Kategorie Tissue gewonnen. Weg von langsam nachwachsenden Materialien – wir sehen die Zukunft der Hygienepapiere in regionalen, schnell nachwachsenden Rohstoffen und setzen weiter neue Signale in unserem Leuchtturmprojekt ,,Nachhaltigkeit“.